Neue Ansaugtrichter mit einer längeren und einer kürzeren Seite erhöhen die Leistung im mittleren und oberen Drehzahlbereich.
Eine optimierte Nitrierung der Nocken (NV) und Stößel mit höherer Haltbarkeit ermöglichen die Verwendung von höher belastbaren Nockenprofilen, was die Gesamtperformance verbessert. Kolben mit neuen Profilen und verbesserter Oberflächenbehandlung des Kolbenbodens tragen zur Steigerung der Leistung bei. Die Molybdän-Beschichtung der Kolbenhemden verringert die Reibung und erleichtert den Einfahrprozess. Kolbenringe mit weniger Spannung reduzieren die mechanischen Verluste. Überarbeitete Steuerkettenführungen stabilisieren die Bewegung der Kette, was weiter zur Reduzierung mechanischer Verluste beiträgt. Die überarbeitete Gestaltung des Auspuffsammlers trägt zu verbesserter Performance im unteren und mittleren Drehzahlbereich bei, ohne die Leistung bei hohen Drehzahlen zu beeinträchtigen. |
||
Modell : | ZX-6 R Ninja | |
Typ : | ZX600R | |
Baujahr : | 2009 - 2025 | |
Motor : | Flüssigkeitsgekühlter 4-Zyl. 4-Takt-Reihenmotor, 2 obenliegende Nockenwellen (DOHC), 16 Ventile | |
Hubraum : | 599 ccm | |
Bohrung x Hub : | 67 x 42,5 mm | |
Verdichtung : | 13,3 : 1 | |
Leistung : | 98,5 kW (134 PS) bei 14.000 U/min
mit RAM Air 94 kW (128 PS) bei 14.000 U/min |
|
Drehmoment : | 66,7 Nm bei 11.800 U/min | |
Schmierung : | Druckumlaufschmierung, Nasssumpf | |
Gemischaufbereitung ; | Ø 38 mm x 4 (Keihin) Kraftstoffeinspritzung
mit ovalen Sekundär-Drosselklappen, 2 Einpritzdüsen pro Zylinder |
|
Zündung / Starter : | Digital / Elektrostarter | |
Abgasreinigung : | geregelter Katalysator (E3-Norm) | |
Kupplung : | Mehrscheibenkupplung im Ölbad, mechanisch betätigt | |
Getriebe / Antrieb : | 6-Gang / Dichtring-Kette / Übersetzung: 16 x 43 | |
Rahmen : | Kastenprofil-Brückenrahmen (Perimeter) aus Aluminium-Strangpressprofilen | |
Vorderradaufhängung : | Ø 41 mm Upside-Down-Gabel mit Top-Out-Federn Druckstufendämpfung: stufenlos einstellbar Zugstufendämpfung: stufenlos einstellbar Federvorspannung: voll einstellbar (0-15 mm) | |
Hinterradaufhängung : | Bottom-Link Uni-Trak mit Gasdruck-Federbein, Top-Out-Feder und Uniball-Gelenk oben Druckstufendämpfung: stufenlos, Low-/High-Speed Zugstufendämpfung: 25-fach Federvorspannung: voll einstellbar (5,5-15,5 mm) | |
Federweg vorn / hinten : | 120 / 134 mm | |
Bremse vorn : | Ø 300
mm Doppelscheibenbremse (6 mm dick),
semi-schwimmend, Petal-Design, radial montierte 4-Kolben-Bremssättel, 4 Einzelbeläge |
|
Bremse hinten : | Ø 220 mm Scheibenbremse (5 mm dick), Petal-Design, 1-Kolben-Bremssattel | |
ABS / Zubehör : | -- / 25 kW (34 PS) und 72 kW (98 PS) (gegen Aufpreis) | |
Räder : | -- | |
Felge vorn / hinten : | -- x 17 " | -- x 17 " | |
Reifen vorne : | 120/70 ZR 17 (58W) | |
Reifen hinten : | 180/55 ZR 17 (73W) | |
Länge / Breite / Höhe : | 2.090 / 705 / 1.115 mm | |
Radstand : | 1.400 mm | |
Sitzhöhe : | 815 mm | |
Bodenfreiheit : | 120 mm | |
Leergewicht fahrfertig : | 191 kg | |
Tankinhalt / Reserve : | 17 / - Liter | |
Top Speed : | über 200 km/h | |
Preis : | ca. 11.995,00 EUR | |
Die technischen Daten wurden von Motorrad-Produktiv mit größter Sorgfalt ermittelt und beziehen sich auf das
Deutschland-Modell des ausgewählten Fahrzeuges. Auslandsmodelle können eventuell hiervon abweichen. Bitte berücksichtigen Sie vor Montage von Zubehörteilen oder Änderungen die Angaben aus dem Bordbuch Ihres Motorrades oder informieren Sie sich beim Hersteller. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit der Daten schließt Motorrad-Produktiv aus. |
||